Subscribe to our newsletter for 10% off your first order!

Symbole für Kompostierbarkeit und Recycling erklärt | 2021 Leitfaden für Verpackungen in Großbritannien
Die Diskussion um Kunststoffabfälle hat in den letzten Jahren zugenommen, da Verbraucher und Umweltgruppen Druck auf Regierungen und Unternehmen ausüben, um Änderungen bei der Verwendung von Verpackungen vorzunehmen. Allerdings sind wir trotz vieler Veränderungen noch weit davon entfernt, plastikfrei zu sein.
Die Frage ist, sind die Alternativen auf dem Markt besser? In den meisten Fällen lautet die Antwort ja, aber um den vollen Nutzen zu erzielen, müssen sie richtig entsorgt werden. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig, alle relevanten Verpackungssymbole zu kennen.
Glücklicherweise verbessert sich neben den Verpackungsinnovationen auch die Abfallinfrastruktur in Großbritannien. Da es sich bei der Kompostierung um einen Abfallverwertungsprozess handelt (der Kompost kann zur Düngung des Bodens verwendet werden), rückt die Idee einer Verpackungslösung mit geschlossenem Kreislauf immer näher.
Verstehen der Verpackungs- und Recyclingsymbole
Nachfolgend finden Sie Erläuterungen zu den einzelnen Verpackungssymbolen und wie Sie diese entsorgen sollten. Wenn Sie ein Café oder Restaurant besitzen, empfehlen wir, diese Infografik aufzustellen, um sicherzustellen, dass die Artikel ordnungsgemäß entsorgt werden.
1) Das Home Compostable Symbol erklärt:
Heimkompostierbar ist die neueste Verpackungsart auf dem Markt und unterliegt noch keiner EU-Norm wie andere Verpackungen. Allerdings basiert die derzeit vom TÜV Österreich (ehemals Vincotte) erteilte heimkompostierbare Zulassung auf einigen unterschiedlichen EU-Normen.
Das Etikett „Home compostable“ bedeutet, dass sich der Artikel auf einem Komposthaufen im Garten zersetzt.
Die Prüfkriterien hierfür lauten wie folgt:
Das Produkt muss zu mindestens 90 % seiner Masse biologisch abbaubar sein. Der Test wird bei Temperaturen zwischen 20-30°C für maximal 12 Monate durchgeführt.*


Wie sollte ich Home Compostable-Artikel entsorgen?
Wo immer möglich, sollten heimkompostierbare Gegenstände in einem Hauskompostbehälter oder -haufen entsorgt werden. Obwohl sie kommerziell kompostiert werden können, reduziert die Kompostierung zu Hause die Emissionen, die mit der Sammlung am Straßenrand und der industriellen Kompostierung verbunden sind.
Überprüfen Sie die Website Ihrer Gemeindeverwaltung, um zu sehen, ob sie kostenlose oder preisreduzierte Kompostierartikel anbieten. Einige heimkompostierbare Artikel können recycelbar sein.
Wo erhalte ich Home Compostable-Produkte?
Element Packaging liefert an seine Kunden heimkompostierbare Produkte, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie wissen möchten, welche Ihrer Lieblings-Lebensmittelgeschäfte heimkompostierbare Produkte verwenden, dann klicken Sie hier .
2) Das kompostierbare Symbol erklärt:
Kompostierbare Produkte unterliegen der EU-Verordnung EN 13432. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss sich das Produkt in einer industriellen Kompostierungsanlage abbauen.
Wie unterscheidet sich dies also von dem oben genannten Home Compostable? Nun, heimkompostierbar war ein Gegenstand, der bei 20 - 30 Grad Hitze getestet wurde, etwas, das in einem Hauskomposthaufen perfekt erreichbar ist.
Um jedoch das Zeichen „kompostierbar“ zu erhalten, muss das Produkt innerhalb von 6 Monaten bei einer Temperatur von 58 °C (+/- 2 °C) zu mindestens 90 % der Produktmasse biologisch abgebaut werden .*


Wie soll ich kompostierbare Artikel entsorgen?
Kompostierbare Produkte sollten, wo immer möglich, bei der kommunalen Gartenabfallsammlung abgegeben werden , auf diese Weise werden sie für industriellen Kompost verwendet. Sollte dieser nicht vorhanden sein, gehört der kompostierbare Becher in den Restmüll. Von hier aus kann es auf Deponien biologisch abgebaut werden. Kompostierbare Gegenstände gehören niemals in die Wertstofftonne .*
Wo bekomme ich kompostierbare Produkte?
Element Packaging liefert kompostierbare Produkte in ganz Großbritannien. Sehen Sie sich hier unser Sortiment an .
3) Erklärung der Symbole für Papier- und Kartonverpackungen:
Papier und Karton sind weit verbreitet, aber können wir immer recyceln? Einige Gegenstände aus Karton oder Papier (wie Becher) sind oft mit einer Form von Kunststoff ausgekleidet. Aus diesem Grund sollten wir auf die Symbole auf der Verpackung achten. Nachfolgend erklären wir die verschiedenen Symbole:
FSC - Das Logo des Forest Stewardship Council weist darauf hin, dass das in den Produkten verwendete Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt, die unabhängig nach den Regeln des FSC zertifiziert wurden.

4) Erläuterung der Symbole für Kunststoffverpackungen:
Symbol & Typ |
Allgemeiner Gebrauch |
Recycelbar? |
Polyethylenterephthalat ![]() |
PET ist eine Kunststoffart, die Sie häufig auf Plastikflaschen sehen. |
Oft recycelbar - Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Gemeindeverwaltung. |
Polyethylen mit hoher Dichte |
Dies ist ein weiterer häufiger Kunststoff. Wird häufig für Milchflaschen sowie Spielzeug, Küchenutensilien und Kabelisolierungen verwendet. | |
Polyvinylchlorid |
Wird für harte Kunststoffe wie Fensterrahmen, Türen und Schuhe verwendet. Es ist nicht recycelbar. |
NICHT oft recycelbar - Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Gemeindeverwaltung. Recycelbar |
Polyethylen niedriger Dichte |
Wird häufig für Squeezy-Flaschen und Verpackungsfolien verwendet. | NICHT recycelbar, oft wiederverwendbar. |
Polypropylen ![]() |
Wird häufig für Produkte wie Flaschenverschlüsse, Lebensmittelbehälter und Packband verwendet. |
Oft recycelbar - Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Gemeindeverwaltung. |
Polystyrol |
Wird häufig für Lebensmittel zum Mitnehmen und Schutzverpackungen verwendet. | NICHT recycelbar |
Andere |
Andere Kunststoffarten, die in den vorherigen Gruppen nicht definiert sind. | Normalerweise NICHT recycelbar |
5) Recycling und andere Symbole erklärt:
Symbol |
Beschreibung |
Der Grüne Punkt ![]() |
Der grüne Punkt zeigt NICHT an, dass das Produkt recycelbar ist Dieses Symbol wird in der gesamten EU häufig verwendet, bedeutet jedoch NICHT, dass das Produkt recycelbar ist. Damit hat der Hersteller einen finanziellen Beitrag zum Recycling und zur Verwertung von Verpackungen in Europa geleistet. |
Recycling-Symbol UK** |
Dieses Symbol wird auf Verpackungen angebracht, wenn über 75 % der lokalen Behörden diese Verpackungen recyceln. Artikel mit diesem Symbol sollten Sie nach Möglichkeit recyceln. |
Symbol „Spülen und recyceln“ ** |
Das Symbol „Spülen und recyceln“ weist darauf hin, dass Sie dieses Produkt vor dem Recycling spülen sollten. Wenn Sie das Produkt nicht ausspülen, könnte es andere Gegenstände im Recycling verunreinigen und sie unwiederverwertbar machen. |
Spülen | Deckel auf Symbol **
|
Das 'Spülen | Das Symbol „Deckel auf“ zeigt an, dass die Artikel recycelt werden können, aber zuerst gespült werden sollten. Es schreibt auch vor, dass der Deckel auf dem Artikel gelassen werden sollte, damit sie zusammen recycelt werden können. |
Recycling-/Nicht-Recycling-Symbol** |
Dieses Symbol wird auf Verpackungen verwendet, wenn einige Teile möglicherweise recycelbar sind und andere nicht. Bestimmte Gegenstände müssen möglicherweise vor dem Recycling entfernt werden. |
Möbius-Schleife |
Die Möbiusschleife ist eines der am weitesten verbreiteten Recyclingsymbole. Sie zeigt an, dass ein Gegenstand recycelt werden kann. Dies bedeutet nicht, dass das Objekt recycelt wurde oder in allen Recycling-Sammelsystemen akzeptiert wird. Manchmal wird dieses Symbol mit einer Prozentzahl in der Mitte verwendet, um zu erklären, dass die Verpackung % Recyclingmaterial enthält. |
Zusammenfassung:
Wir alle sind dafür verantwortlich, unseren Verbrauch von nicht recycelbarem Kunststoff zu reduzieren und, wo immer möglich, zu Hause kompostierbare Produkte zu verwenden. Kompostierbare Produkte werden im Allgemeinen aus Pflanzen hergestellt, verbrauchen also weniger CO2 bei der Herstellung.
Bitte nutzen Sie unsere Infografiken, um den Menschen zu helfen, zu verstehen, wie sie ihre Einwegartikel entsorgen können.
Häufig gestellte Fragen zu anderen Verpackungen:
Welche Symbole bedeuten, dass Sie recyceln können?
Das häufigste Recycling-Symbol ist die Möbius-Schleife. Die Recyclingsymbole können jedoch je nach Wohnort und Art der Verpackung variieren. Lesen Sie den Recycling-Abschnitt dieses Artikels für weitere Informationen.
Was sind die 7 Plastikrecycling-Symbole?
Es gibt viele Arten von Plastik, die wir in unserem täglichen Leben verwenden. Plastikmüll steht derzeit im Rampenlicht, da er der Umwelt schaden kann. Wenn wir unsere Kunststoffe jedoch richtig recyceln, könnten wir dieses Problem weitgehend reduzieren. Sehen Sie sich oben die 7 Plastikrecycling-Symbole an .
Was bedeutet biologisch abbaubar?
Ein Gegenstand, der durch Bakterien oder andere lebende Organismen zersetzt werden kann und dadurch eine Verschmutzung vermeidet.
Was bedeutet kompostierbar?
Kompostierbare Produkte können sich in natürliche Elemente wie Erde auflösen und hinterlassen keine Toxizität. Die Kompostierung kann in einer kommerziellen Kompostierungsanlage oder natürlich erfolgen.
Was bedeutet Desintegration?
Zerfall ist der Prozess, bei dem ein Objekt in kleine Stücke zerfällt und seinen Zusammenhalt oder seine Stärke verliert.
Quellen:
* Verband der organischen Verwertung
*** Symbole vom TÜV Österreich
**** Straight - Das National Home Composting Framework